
Trika - Akademie für Hatha Yoga
Weitere Yogalehrausbildungen mit Anna Trökes
Liebe Interessentin, lieber Interessent an einer Yogalehr-Ausbildung bei mir!
Ich danke Dir zunächst sehr für Dein Interesse, Deine Ausbildung bei mir machen zu wollen.
Da ich aber schon seit 1984 ausbilde (also inzwischen 35 Jahre!), habe ich mich entschlossen, damit auch mal aufzuhören.
Ich bilde wirklich sehr gerne aus und bin immer mit vollem Herzen dabei gewesen, fühle mich aber zunehmend den notwendigen, aber leider auch stetig mehr werdenden organisatorischen Verpflichtungen nicht mehr richtig gewachsen.
Da ich mich den Lehren und dem Lehren des Yoga so tief und innig verbunden fühle, werde ich aber – so Gott will – noch viele Jahre unterrichten, und zwar ab 2020 hauptsächlich in Weiterbildungen.
Daraus lassen sich viele Bereiche ableiten, die auch in einer Yogalehr-Ausbildung wichtig sind, wie Pranayama, Meditationsleiter-Ausbildung, eine ausführliche Einführung in die Yogaphilosophie, „Yoga bei Stress“, „Faszienyoga“ und natürlich die sehr umfassende 4jährige Weiterbildung „Yoga der Energie“.
Was ich nicht mehr unterrichten möchte ist die (wichtige) Erarbeitung einzelner Asanas und Übungssequenzen (außer im Rahmen des „Yoga der Energie“), Anatomie für Yogalehrende und Fachdidaktik.
Wenn Du also nicht auf ein bestimmtes Zertifikat angewiesen bist (zum Beispiel für die Krankenkassen-Zulassung) und Du bereit wärst, die fehlenden Fächer bei einer anderen Yogaschule als GasthörerIn zu belegen, kann ich Dir sicher viele relevante Ausbildungsinhalte vermitteln. Nur eben keine vollständige Ausbildung mehr!
Ich kann Dir ansonsten folgende Ausbildungen empfehlen:
• Dr. Ronald Steiner (an verschiedenen Standorten)
• Yogability (Herdecke)
• Christiane Wolff (FFM)
• Angelika Neumann (BDY – Berlin)
• Alexander Peters (BDY – Berlin)
• Martin Henniger (Düsseldorf)
• LuNa Schmidt (Zürich)