Die Hatha-Yoga-Pradipika – der wichtigste Grundlagentext des Hatha-Yoga
Die Hatha-Yoga-Pradipika ist der wichtigste Grundlagentext des Hatha-Yoga, da er noch relativ zeitnah zu den großen Entwicklungen des Hatha-Yoga entstanden ist und in sich einen vollständigen Yogaweg beschreibt. Erst durch die Lektüre dieses Textes wird deutlich, dass der Hatha-Yoga sich nicht nur mit Asanas beschäftigt, sondern seinen Schwerpunkt vielmehr bei Mudra und der Meditation hat.
Vieles, was typisch und wichtig für den Hatha-Yoga ist, lässt sich in diesem Text finden und deswegen ist seine Kenntnis unverzichtbar, wenn man diese Yogaform sachgemäß und umfassend unterrichten möchte.
An diesem Wochenende möchte ich die Struktur des Quellentextes und seinen Hintergrund erläutern, sowie beispielhaft die in ihm vorgestellten Techniken Asana, Kriya, Pranayama, Bandha, Mudra und Nada anleiten.
Kursleitung:
Anna Trökes
Seminarort:
PurKarma Yogabensheim
Yvonne El-Rikabi
Darmstädter Str. 8
64625 Bensheim
Tel: 06251-705 66 99
yvonne@purkarma.de
www.purkarma.de
Seminargebühr:
190,- Euro
Seminarzeiten:
Sa: 10.00-13.00 · 14.30-17.30 h
So: 10.00-13.00 h
Anmeldung & Information:
PurKarma Yogabensheim
Yvonne El-Rikabi
Darmstädter Str. 8
64625 Bensheim
Tel: 06251-705 66 99
yvonne@purkarma.de
www.purkarma.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).