In diesen drei Stunden möchte ich mit Euch üben, atmen und meditieren. Jeder Übungsblock wird einen philosophischen und einen körperlichen Fokus haben.
28.01.2018: Yoga für Nacken & Schultern
Verstehen lernen, warum Nacken und Schultern sich immer wieder so verspannen. Und viele hilfreiche Yoga-Übungen, die uns nachhaltig Linderung verschaffen.
Bitte vorher besorgen und mitbringen: TOGU Massageball blau 10cm.
Man bekommt ihn über das Internet. (Ihr werdet ihn LIEBEN lernen!!!)
22.04.2018: Yoga für den Rücken
Basiswissen zu Bau und Funktion unseres Rückens. Erkennen, was ihn unterstützt und was ihm nicht gut tut. Dazu eine Sammlung von (Yoga)Übungen gemäß neuestem Kenntnisstand der Forschung.
28.10.2018: Yoga für den Bauch
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht um den Waschbrettbauch! Vielmehr steht unser Darm mit seinem riesigen Nervensystem (mit genauso vielen Nervenzellen wie das Gehirn!!!) im Mittelpunkt. Und viele Übungen, die helfen unser »Verdauungsfeuer« (Agni) anzuregen und unsere Mitte zu stärken.
02.12.2018: Yoga für Becken, Beine & Füße
Unsere Basis verstehen lernen und erkennen, wie man den gängigen Fehlhaltungen entgegensteuern kann. Fußübungen, Standhaltungen und ein kleiner Ausflug zu den bandhas (muskulären Verschlüssen) werden unser Übungsfeld sein.
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Yoga & More
Wilmersdorfer Str. 98
10629 Berlin
Seminargebühr:
50,– Euro pro Termine, 4-er Block: 180,- Euro
Seminarzeiten:
Sa: 15:00 – 19:00 h
Anmeldung & Information:
Yoga & More
Wilmersdorfer Str. 98
10629 Berlin
T.: 030-7690 20 20
F.: 030-7690 20 10
info@yoga-more.de
www.yoga-more.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).