In Kooperation mit der Lingener Yogawerkstatt "Dein Freiraum" von Ellen Hoormann
Die Quellen der Energie im eigenen Sein entdecken
Im heute so populären Hatha-Yoga steht immer die Erfahrung und Lenkung unserer Lebensenergie des Prana im Mittelpunkt des Übens. Es geht im Hatha-Yoga also weniger um eine Maximierung von Gelenkigkeit oder Kraft, sondern vielmehr darum, wieder durchlässig für den Strom des Lebens zu werden und spüren zu lernen, wo er fließt und pulsiert und wo und warum er ins Stocken kommt.
Das Erspüren des Prana gilt im Hatha-Yoga als die Erfahrung der (göttlichen) Bewusstseins-Energie. Sie ist wie der Name schon sagt die Quelle allen Bewusstseins und aller Kraft: das innere Licht, das uns leitet und die Kraft, die uns hilft, unser Leben zu gestalten.
An diesem Wochenende soll das Spüren deswegen im Mittelpunkt stehen. Dabei helfen uns eine langsame, tief gehende und achtsame Übungspraxis mit Asanas, Atemübungen und geführten Meditationen.
Lasst uns feiern!
Wenn du möchtest geht die Energie von der Yogamatte abends direkt über zu den "Pranabeat":
Samstag ab 18 Uhr laden wir wieder ein zum TANZEN, Plaudern, Schlemmen! im Lingener Kanucamp (http://www.kanucamp-lingen.de/)
Der Lächelnde Schamane sorgt für den perfekten Sound und das Team vom Kanucamp für leckeres Veggie BBQ. Natürlich inklusive Lagerfeuer und Fast-Vollmond!
Für die Reservierung bitten wir Euch um Überweisung der Seminargebühr auf das unten angegebene Konto. Die abendlichen Pranabeats sind für die Yogis in der Gebühr enthalten (eure Freunde können gerne dazukommen gegen eine kleine Spende vor Ort).
Für das vegetarische BBQ fallen zusätzliche Kosten an von 18 Euro p.P. (diesen Betrag bitte ebenfalls vorab auf das u.g. Konto überweisen)
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Overbergschule
Tanzsaal
Stephanstr. 12
49808 Lingen (Ems)
Seminargebühr:
160,- Euro
Seminarzeiten:
Sa: 10:00 – 13:00 h · 14:00 – 17:00 h danach Dancefloor
So: 10:00 – 13:00 h
Anmeldung & Information:
Marion Kreuter
marion.kreuter@googlemail.com
www.deinfreiraum.com
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).