Das Interesse an energetischen Prozessen sowie die bewusste Einflussnahme darauf hat eine lange Tradition in allen Kulturen. In Indien ist die Lehre der Chakras entstanden, welche sich mit der Entwicklung des Energie-Potenzials beschäftigt.
Chakras sind Kreuzungspunkte der Energie, die die verschiedenen Ebenen unseres Seins (die koshas) miteinander verbinden. Dabei hat jedes Chakra bestimmte Themen auf körperlicher, seelischer, geistiger und energetischer Ebene, die das menschliche Leben betreffen.
In der Begegnung mit sich unter dem Aspekt der Chakras sind tiefe Selbsterkenntnis-Prozesse möglich, die helfen, sich in seinem bereits vorhandenen und noch zu entfaltenden Potential zu erfahren. Dieses Wissen und die Fähigkeit, mit den eigenen Energien bewusster umzugehen hilft dabei, die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen, die Selbstheilungskräfte zu unterstützen und gelassener mit sich und anderen umzugehen.
Mittel der inneren Begegnung mit sich werden sein:
• asanas und Flows
• pranayama
• Konzentrationsübungen und Meditation
• Vorträge und Gespräche
Zielpublikum und Voraussetzungen:
• Erfahrung in Yoga sowie die Bereitschaft, sich auf innere Prozesse einzulassen
• Interesse an einer systematischen Einführung in die Lehre der Chakras
• Yogalehrer/innen, die das Konzept der Chakras in ihre Yoga-Praxis bzw. ihren Yoga-Unterricht einbringen möchten
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
BodyMindSpirit-Health Concepts
R.AUM
Flurstrasse 6
8048 Zürich
Tel. +41 (0)44 241 91 77
Fax +41 (0)44 241 91 78
Seminargebühr:
CHF 590.-
Seminarzeiten:
Do - Sa: 09:30 – 17:30 h (Mittagspause 90 Min.)
So: 09:30 – 13:30 h (Pause 30 Min.)
Anmeldung & Information:
BodyMindSpirit-Health Concepts
Giesshübelstrasse 115
8045 Zürich
Tel. +41 (0)44 241 91 77
Fax +41 (0)44 241 91 78
www.body-mind-spirit.ch
info@body-mind-spirit.ch
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).