Vortrag:
Freitag, 24. August 2018 um 19:30 Uhr
Workshop:
Sa. 25. August 2018 von 10:00 – 18:00 Uhr
So. 26. August 2018 von 09:00 – 15:00 Uhr
Obwohl im Westen der Körper mehr und mehr im Vordergrund der Yogapraxis steht, ist doch die Meditation seit je ein wesentlicher Bestandteil wie auch Ziel des Übungsweges. Es iost inzwischen recht gut erforscht, wie außerordentlich günstig sich die Meditation auswirkt, um uns darin zu unterstützen, Stress abzubauen und den Geist nachhaltig zu stabilisieren. An diesem Wochenende sollen die Grundzüge der Yoga-Meditation und ihr Stellenwert für den Übenden dargestellt werden und an einigen exemplarischen Techniken auch geübt werden.
Kursinhalte werden sein:
• meditative Bewegungsabläufe und asanas
• pranayamas, die in die Meditation führen
• mantra-Meditation
• geführte Meditationen
• freie Meditationen
• Vortrag und Gespräch
Der Kurs wendet sich an Teilnehmer mit guten Yoga-Vorkenntnissen.
Empfehlung zur Vorbereitung: Anna Trökes: Yoga-Meditation für Anfänger. Verlag Via Nova
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Der Workshop findet entweder bei uns in der Yogaschule (Mühlenstr. 9 in Herdecke) statt oder in der Therapiehalle des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke (Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke-Kirchende).
Wir teilen dies den Teilnehmern rechtzeitig mit.
Vortrag:
15,- Euro
Seminargebühr:
210,- Euro inkl. Snacks, Wasser und Tee an allen Tagen.
Übernachtungen können auf Wunsch dazu gebucht werden, wir verfügen über attraktive Deals mit Hotels in der nahen Umgebung, teils fußläufig. Fragt uns einfach!
Seminarzeiten:
Sa: 10:00 – 18:00 h
So: 09:00 – 15:00 h
Anmeldung & Information:
www.yogability.de.com
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).