"Die Kraft des Herzens wahrnehmen und entfalten"
Wer möchte nicht mit sich selbst und dem Leben in Liebe verbunden sein. Dabei können Mitgefühl wie auch Selbstmitgefühl durch das Praktizieren von Körper- und Atemübungen gezielt gefördert werden. Neueste Forschungen belegen: die Verbundenheit mit dem inneren Herzen fördert auch die Gesundheit des körperlichen Herzens. In einer Gesellschaft, in der Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen zählen, wird diese Yoga-Praxis damit zu einer entscheidenden Gesundheitsvorsorge.
Doch auch mit unserer Seele in Kontakt zu sein und alte Muster aufzulösen ist eine Frucht des achtsamen Verweilens in unserer Mitte. Das Gefühl, mit sich selbst und auch mit anderen Menschen intensiver in Resonanz zu sein, wächst durch das Praktizieren der Übungen. Ein lebensbegleitendes „Herzens-Buch“ für eine echte Verbundenheit mit sich selbst und mit dem Leben.
Der "Yoga der Verbundenheit"-Workshop umfasst 2 Nächte in den gemütlich gestalteten Zimmer & Suiten inklusive 11 Unterrichtsstunden zu 6 Einheiten (Freitag 17:00-19:00 Uhr; Samstag 08:00-09:00 Uhr & 10:30-13:00 Uhr & 17:00-19:00 Uhr, Sonntag 08:00-09:00 Uhr & 10:30-13:00 Uhr)
Kursleitung: Anna Trökes
Ort, Anmeldung und weitere Informationen:
Die Wasnerin
Sommersbergseestraße 19
8990 Bad Aussee, Österreich
T +43 3622 52108
F +43 3622 52108-400
E info@diewasnerin.at
www.diewasnerin.at
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).