»Yoga der Verbundenheit«

22.09. – 23.09.2018 in Marburg


« prev        next »


Das Leben stellt uns immer wieder in einen Alltag, in dem wir uns angesichts all der Forderungen, Erwartungen und dem ständigen Eingespanntsein selbst zu verlieren drohen.
Hier kann eine Yoga-Praxis gegensteuern, die uns hilft, Kopf und Bauch, Verstand und Gefühl, das Denken und das Fühlen wieder zusammen zu bringen.
Im Yoga der Verbundenheit geht es darum, wieder mit sich selbst in Beziehung zu treten und zu einer ganzheitlichen und zusammenhängenden (kohärenten) Erfahrung der eigenen Leib-Geist-Gemüt-Einheit zurück zu finden, die die Quelle unserer körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit ist.

Mittel des Übens werden sein:

Körperübungen (Asanas)
Atemübungen (Pranayamas)
Entspannungs- und Spür-Übungen
geleitete Meditation

Der Kurs richtet sich an alle – auch Anfänger im Yoga – die dieses Thema interessiert.

Kursleitung: Anna Trökes

Haus der Gehzeiten

Seminarort:
Haus der Ge(h)zeiten
Vor dem Bundeberg 22
35232 Dautphetal

Seminargebühr:
Euro 210,-, ermäßigt Euro 190,-

Seminarzeiten:
Sa: 09:00 – 13:30 h · 15:30 – 19:00 h
So: 09:00 – 13:30 h

Anmeldung & Information:
Haus der Ge(h)zeiten
Anja Steinmetz
Vor dem Bundeberg 22
35232 Dautphetal
Tel.: 06466 / 8979983
info@hausdergehzeiten.de
www.hausdergehzeiten.de

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter