In der westlichen Welt nehmen Depressionen in den letzten Jahrzehnten dramatisch zu.
In Deutschland ist die Depressionen neben den Angststörungen die häufigste psychische Erkrankung. Jede vierte Frau und bis zu jeder 8. Mann erleidet im Laufe ihres bzw. seines Lebens eine depressive Erkrankung.
In den letzten Jahren stellte sich heraus, dass die Wirkung von Psychopharmaka wesentlich geringer ist als allgemein angenommen. Das gilt sowohl für die Linderung von Symptomen als auch für die Nachhaltigkeit bei leichten und mittelschweren Depressionen – woran die Mehrheit der Erkrankten leidet.
Bei der Suche nach geeigneten Alternativen zur jahrelangen Einnahme von Psychopharmaka mit den vielfältigen Nebenwirkungen zeigte sich, wissenschaftlich gut abgesichert, dass ein regelmäßiges Training von Bewegung, Entspannung oder Meditation vergleichbare unmittelbare Wirkungen hatte und bezüglich der Nachhaltigkeit deutlich bessere Ergebnisse zeigte.
Der Yoga hat genau diese Komponenten zu bieten.
Er basiert auf einer Jahrtausende alten Philosophie, die sich immer schon eher als eine Psychologie verstand, nämlich als eine Theorie, die Menschen hilft, ihr Leben zu verstehen, zu ordnen und positiv zu gestalten. In diesem Sinne unterstützt die Yoga-Philosophie schon seit jeher die notwendigen Prozesse kognitiver Umstrukturierung, die es möglich machen, dass ein Mensch sich aus dem Netz schädlicher und krank machender innerer Einstellungen befreien kann und lernt, diese durch achtsame und heilsame Sichtweisen zu ersetzen.
Zudem versteht sich der Yoga schon immer als eine Achtsamkeitsschulung, die die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche berücksichtigt und in der Übungspraxis bewusst nutzt.
An diesen beiden Yogatagen möchte ich
- wesentliche Fakten des Krankheitsbilds Depression vermitteln
- erklären, welche Yogapraxis hilfreich ist und warum und
- vieles davon als Übung anleiten.
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Institut für Yoga und Ayurveda Angelika Neumann
Kadettenweg 62
12205 Berlin
Tel.: 030-3423139
Seminargebühr:
140,- Euro
Seminarzeiten:
Fr: 16:00 – 18:30 h
Sa: 09:00 – 18:00 h
= 11 UE à 45 Min.
Anmeldung & Information:
Institut für Yoga und Ayurveda Angelika Neumann
Kadettenweg 62
12205 Berlin
Tel.: 030-3423139
email: mail@yoga-fuer-Sie.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).