Die āsana des Haṭha-Yoga erschließen sich uns über eine Vielzahl von Ebenen: die körperliche Ebene, die psychische und die spirituelle Ebene. Jede dieser Ebenen ist einer der Hüllen (kośa) unseres Seins zugeordnet, die sich vom Groben zum Feinen durchdringen.
Die Symbole sprechen uns auf einer geistig- seelischen – und als Archetypen – besonders auf der spirituellen Ebene an. Lernt man die Symbolik der āsana kennen, dann verändert sich die körperliche Erfahrung der āsana. Sie wirken tiefer und ganzheitlicher und lassen uns authentisch werden in dem, was wir üben. So werden aus Körperübungen Bewusstseins- und »Seelen«-Übungen, die die Ausrichtung unserer Übungspraxis fundamental verändern können.
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Yogaschule Nordbayern
Müllnerstr. 24
Nürnberg
Seminargebühr:
180,- Euro
Seminarzeiten:
Fr: 17:30 – 20:00 h
Sa: 09:30 – 12:45 h · 14:45 – 18:00 h
So: 09:00 – 13:30 h
Anmeldung & Information:
Yogaschule Nordbayern
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).