Kaum ein Bereich unseres Körpers reagiert so unmittelbar und stark auf Belastung, Druck und Stress wie unser Nacken und der Schultergürtel. Das hängt damit zusammen, dass dieser Bereich von dichten Nervennetzen durchzogen ist, die schnell unter Druck geraten, wenn sich die bindewebigen Faszien, die die Muskeln umhüllen, in Folge von Stress zusammenziehen, verhärten und sogar verfilzen. Wir erfahren unsere Schultern als hart und verspannt und sind oft sogar etwas eingeschränkt in unseren Bewegungen.
Eine achtsame, entschleunigte Yoga-Übungspraxis mit vielen sanften Dehnungen und rhythmischer Bewegung hilft uns, die Faszien wieder weicher und durchlässiger zu machen, damit sich die Muskeln, die sie umhüllen, überhaupt eine Chance haben, sich wieder entspannen zu können. Die Atem-Übungen lösen zuverlässig Anspannungen und Widerstände in Gemüt und Geist, so dass wir etwas nachhaltiger den Verspannungen entgegen wirken können.
Mittel des Übens werden sein:
• Einübung von Achtsamkeit
• Körper- und Atemübungen
• Entspannungsübungen
• geleitete Meditationen
• Kurz-Vorträge & Diskussionen
Der Kurs ist geeignet für alle, die das Thema interessiert.
Kursleitung: Anna Trökes
Anmeldung und weitere Informationen:
Yoga Travel & Friends
Holsteinische Straße 18
D – 10717 BerlinFon: +49.30.84 31 54 90
Fax: +49.30.84 31 54 915
mail@yogatravel-friends.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).