»Yoga Sadhana«

27.08. – 29.08.2019 in Bad Rothenfelde


« prev        next »


Die Arbeit mit den Yoga-Sutras hilft uns immer wieder, Sammlung und Klarheit für unseren Geist zu erlangen und damit unserer Übungspraxis entsprechend auszurichten.

Die Darlegung der Sutras möchten helfen, unserem Üben Sinn, Ausrichtung und Tiefe zu geben. In die Interpretation der Sutras werden die neuesten Erkenntnisse der Gehirn- und Bewusstseinsforschung einfließen.

Anna möchte außerdem deutlich werden lassen, wie wesentlich und unverzichtbar das Studium der Sutras ist, um den Yoga zu verstehen und wirklich der Yoga-Praxis den Hintergrund und den Stellenwert zu geben, der sie heilsam und förderlich werden lässt.

Unterrichtsinhalte werden sein:

  • Asana-Praxis abgestimmt auf die Yoga Sutras
  • Pranayamas, die den Geist beruhigen und stabilisieren
  • Erarbeitung wesentlicher Passagen der Yogasutras in Vorträgen
  • Bedeutung der Konzepte des Yogasutras zur Umsetzung und Anwendung für den persönlichen Sadhana und den Alltag

Kursleitung: Anna Trökes

Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum

Seminarort:
Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum
Niederesch 28
49214 Bad Rothenfelde

Seminargebühr:
bis 31.05.19 early bird 329,- Euro, danach 349,- Euro

Zeiten:
jeweils 09:00 – 16:00 h

Anmeldung & Information:
Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum
Christa Trobisch
Niederesch 28
49214 Bad Rothenfelde
Christa Trobisch mobil: 0151 1555 8351
www.haus-ananta.de

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter