»Einführung in die Yoga-Meditation«

24.08. – 25.08.2019 in Lingen



« prev        next »


Obwohl im Westen der Körper mehr und mehr im Vordergrund der Yogapraxis steht, ist doch die Meditation seit je ein wesentlicher Bestandteil wie auch Ziel des Übungsweges. Es ist inzwischen recht gut erforscht, wie ausserordentlich günstig sich die Meditation auswirkt, um uns darin zu unterstützen, Stress abzubauen und den Geist nachhaltig zu stabilisieren.

Ich möchte an diesem Wochenende die Grundlagen der Yoga-Meditation darlegen, zeigen wie man mit den häufigsten Hindernissen umgeht und wie man sich nachhaltig eine Meditationspraxis erschaffen kann. Dabei werden Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Kursinhalte werden sein:

meditative Bewegungsabläufe und Asanas
pranayamas, die in die Meditation führen
geführte Meditationen
freie Meditationen
Vortrag und Gespräch

Den Samstag lassen wir wieder im Kanucamp ausklingen mit feiner Weltmusik, präsentiert von Rüdy, dem Lächelnden Schamanen und auf Wunsch mit leckerem Veggie BBQ.

Der Kurs wendet sich an Teilnehmer mit guten Yogakenntnissen.

Kursleitung: Anna Trökes

Seminarort:
Yogastudios Karma
Lookenstr. 23
49808 Lingen (Ems)

Seminargebühr:
160,- Euro
BBQ: 18,- Euro

Seminarzeiten:
Sa: 10:00 – 13:00 h · 14:30 – 17:30 h
So: 09:30 – 12:30 h · 13:00 – 14:30 h

Samstag nach dem Yoga laden wir wieder herzlich ein zu unserem "Pranabeat" im Kanucamp. Rüdiger Grünwald, der Lächelnde Schamane, wird uns wieder mit feinster Weltmusik verzaubern und natürlich gibt's auf Wunsch auch wieder leckeres Veggie BBQ.

Anmeldung & Information:

Marion Kreuter
marion.kreuter@googlemail.com

 

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter