»Pranayamas und Meditation des Tantra«

14.09.2019 - 15.09.2019 in Bensheim


« prev        next »


Vijñana Bhairava Tantra

Das Vijñana Bhairava Tantra ist einer der großen Meditationstexte des Tantra und des Hatha Yoga. Er schildert 112 Methoden der Meditation, die der Gott Shiva seiner Gattin Parvati offenbart haben soll, damit sie (die Schöpfung) sich wieder mit ihm (dem Bewusstsein) vereinen kann. Es gibt im Vijñana Bhairava Tantra sehr weltzugewandte Meditationen (z. B. über die Freude, mit anderen zu essen), viele Meditationen, die die Sinne und den Atem intensiv einbeziehen, aber auch einige sehr abstrakte und anspruchsvolle Meditationen (z. B. über die verschiedenen Aspekte der Leere). Daneben finden sich eine Reihe ganz wundervoller Atem-Übungen (Pranayamas), die sich auch ungeübten Menschen schnell erschließen und die uns zutiefst berühren können.

Der Text Vijñana Bhairava Tantra ist erst vor wenigen Jahren in einer wissenschaftlichen Übersetzung in deutscher Sprache von Bettina Bäumer erschienen und ist deswegen kaum bekannt. Da es sich bei ihm jedoch um eine der ganz großen, authentischen Anleitungen zur «klassischen» Yoga-Meditation handelt, sollte er unsere Beachtung finden, um so in unsere Übungspraxis mit eingebunden werden zu können.

Kursinhalt:
Im Rahmen dieses Wochenendseminars stellt Anna Trökes diesen schönen, poetischen und sehr spirituellen Text in seinem Kontext vor. Darauf aufbauend lernst du einige der Atem-Übungen und Meditationen kennen - in Verbindung mit Yoga-Asanas und fließenden Bewegungsabläufen.

Kursleitung:
Anna Trökes

 

Pur karma Bensheim
Seminarort:
PurKarma Yogabensheim
Yvonne El-Rikabi
Darmstädter Str. 8
64625 Bensheim
Tel: 06251-705 66 99
yvonne@purkarma.de
www.purkarma.de

Seminargebühr:
190,- Euro

Seminarzeiten:
Sa: 10.00-13.00 · 14.30-17.30 h
So: 10.00-13.00 h

Anmeldung & Information:
PurKarma Yogabensheim
Yvonne El-Rikabi
Darmstädter Str. 8
64625 Bensheim
Tel: 06251-705 66 99
yvonne@purkarma.de
www.purkarma.de

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter