Meditation ist ein unverzichtbarer Bestandteil des yogischen Übungsweges
Meditation hat die Kraft die Strukturen unseres Gehirns und unseres Körpers zu verändern. Es ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen wie Meditation im Umgang mit Stress helfen kann. Eine regelmäßige Praxis kann Dich unterstützen im Alltag achtsamer und gelassener mit Dir selbst und Deinen Mitmenschen umzugehen. Egal ob Du in Deiner Familie, in Deinem Berufsleben oder sonst im Alltag vielfältig herausgefordert bist, kann Meditation Dir helfen mehr in Deiner eigenen Mitte zu bleiben und Deinen Geist nachhaltig zu stabilisieren.
Kursinhalte werden sein:
• meditative Bewegungsabläufe und Asanas
• Pranayamas, die in die Meditation führen
• geführte Meditationen
• freie Meditationen
• Betrachtung wichtiger Yoga-Konzepte auf der Grundlage der Quellentexte, vor allem des Yogasutra und der Hatha-Yoga-Pradipika
• Austausch und Gespräch
Der Workshop ist für Einsteiger und Yogafortgeschrittene geeignet. Er findet im Rahmen der AYI® Inspired Yogalehrerausbildung statt, die wir für Gasthörer öffnen.
Kursleitung: Anna Trökes
Ort:
AYInstitute® Ulm
Frauenstr. 124
89073 Ulm
ashtangayoga.info
Gebühr:
120,- Euro
Zeiten:
Mi – Fr: 09:15 - 12:30 h
Anmeldung & Information:
ashtangayoga.info
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).