»Yoga bei Stress, Overload-Syndrom und zur Burnout-Prophlaxe«

31.10. – 01.11.2019 in Herdecke



« prev        next »


Stress ist ein Phänomen, das wir heute in vielfachen Formen erfahren. Zu oft ist es schädlicher Stress, hervorgerufen durch Überarbeitung, Multitasking, Zeitdruck oder Probleme mit dem Partner, der Familie bzw. mit den Arbeitskollegen. Wenn wir solchem Stress nichts entgegensetzen, dann führt er unweigerlich in einen Zustand chronischer Überlastung („Overload-Sydrom“). Es macht uns unzufrieden und früher oder später krank, da erst das vegetative Nervensystem, der Hormonhaushalt und in der Folge dann das Immunsystem nachhaltig geschädigt werden.

Deswegen nennt die WHO heute Stress die „schwerwiegendste Seuche des 21. Jahrhunderts“. In Verlauf dieses Seminars wollen wir deutlich machen, wie Stress im Körper und in der Psyche wirkt und was wir mit den Mitteln des Yoga tun können, um schädliche Wirkungen zu vermeiden. Wir wollen zeigen, warum Stress (fast) immer im Geist beginnt und was uns der Yoga schon seit vielen Jahrhunderten anbietet, um unsere stresserzeugenden mentalen Muster zu erkennen und wirksam zu bearbeiten.

In praktischen Übungen werden wir erkennen, wie wir unserem Körper helfen können, wirksame und nachhaltige Stressantworten zu finden, um das „Overload-Syndrom“ einzudämmen und gar nicht erst in bedrohliche – das heißt in lang andauernde bis hin zu unheilbare – Erschöpfungszustände hinein zu geraten. Yoga weist uns nicht nur Wege zu mehr Gleichmut und Resilienz (mentaler Widerstandkraft) und zu einem sinnerfüllten Leben voller Wohlbefinden, sondern kennt viele erprobte und bewährte Übungen, die helfen, das vegetative Nervensystem wieder in die Balance zu bringen.

Es erwarten Dich:

Diskussionen und Gesprächsrunden
Selbsterkundung mit Hilfe von Materialien und Übungen
Yoga-Haltungen und Bewegungsabläufe (Asana & Karana)
Atem-Übungen (Pranayama)
Entspannungs-Übungen
Geführte und stille Meditationen

Kursleitung: Anna Trökes

Seminarort:
Im Kalkheck, 58313 Herdecke-Kirchende

Seminargebühr:
210,- Euro inkl. Snacks, Wasser und Tee an allen Tagen.

Übernachtungen können auf Wunsch dazu gebucht werden, wir verfügen über attraktive Deals mit Hotels in der nahen Umgebung, teils fußläufig. Fragt uns einfach!

Seminarzeiten:
Do: 10:00 – 18:00 h
Fr: 09:00 – 15:00 h

Anmeldung & Information:
www.yogability.de.com

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter