Trika - Akademie für Hatha Yoga
8-Tage-Kompaktkurs mit Zertifikat
Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung steht eine solide und ausführliche Vermittlung der Bandhas und der 8 klassischen Kumbhakas der Hatha-Yoga-Pradipika für die eigene Übungs-Praxis und ggf. für die Weitergabe im Yoga-Unterricht.
Mittel des Übens werden sein:
- Übungen, um das Zwerchfell, die Atemwege und die Lungen zu entspannen, um wieder einen natürlichen Atem zu ermöglichen
Vorbereitende asanas und Bewegungsabläufe - Einfache Atemübungen, um die »Qualität des Atems« zu etablieren
- Intensive Erarbeitung und Einübung der drei Bandhas
- Intensive Erarbeitung und Einübung der 8 Kumbhakas
- Meditation
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Lektüreempfehlung
Anna Trökes: Pranayama-Broschüre - Studienbegleitheft des BDY (zu bestellen in der Geschäftsstelle des BDY)
Anna Trökes: Hatha-Yoga-Pradipika (Eigenverlag – zu beziehen über die Autorin)
Voraussetzungen
- gute asana-Kenntnisse
- stabile körperliche und psychische Gesundheit
Eine kontinuierliche Teilnahme sollte gewährleistet sein, ebenso wie ca. 1 Std. pro Woche für die persönliche Pranayama-Praxis.
Kurszeiten
werden noch bekanntgegeben
Abschluss
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Kosten
Die Teilnahmegebühren für den gesamten Lehrgang betragen 1250,- Euro.
Seminarort:
EGNOKA AKADEMIE
Schützenstr. 7
12165 Berlin-Steglitz
U&S-Bahnhof Rathaus Steglitz
direkt am Rathaus Steglitz
Themen:
- Feinstoffliche Asana-Praxis (mit Energielenkungen)
- Einführung in das Thema
- Erarbeitung der Qualität des Atems
- Medizinische Grundlagen
- Konzepte des Pranayama im Hatha Yoga (HYP)
- Erarbeitung von Bandha & Kumbhaka
- Erarbeitung von Ujjayi
- Nadi Shodhana
- Anuloma
- Viloma
- Pratiloma
- Surya & Candra Bhedana
- Konzepte von Richtungsatmungen und ausgleichenden Atmungen
- Erarbeitung von Sitkarin, Sitali, Bhramari, Murccha & Plavini
- Erarbeitung von Kapalabhati, Feueratem & Bhastrika
- Zusammenschau aller Pranayamas der HYP, Abschluss
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter: +49-(0)162 - 4663055
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).