»Pranayama«  

21.03. – 22.03.2020 in Luxemburg



« prev        next »


Pranayama ist ursprünglich neben der Meditation die wesentliche Übungspraxis des Hatha-Yoga – das zeigen die Forschungen des “Hatha-Yoga-Projekt” in aller Deutlichkeit. Das macht Sinn, wenn die Konzepte des Hatha-Yoga ganz darauf ausgerichtet sind, den Prana – und damit die Lebenskraft – zum Fließen zu bringen und zu lenken.

Ein weiteres Anliegen des Hatha-Yoga ist es, unseren Geist so still wie möglich werden zu lassen. Um uns diesem Ziel anzunähern, ist uns unser Atem eine unverzichtbare Hilfe.

Leider sind aber die Methoden und Konzepte des Pranayama noch sehr wenig bekannt und werden deshalb - im Gegensatz zu Asana - noch viel zu wenig geübt.

An diesem Wochenende möchte ich zeigen, warum Pranayama uns ins Herz der Hatha-Yoga-Methoden führt und Wege aufzeigen, die einen leichten Zugang zur Entspannung, Vertiefung und Lenkung des Atems zeigen.

Le Pranayama est - avec la méditation - la pratique fondamentale du Hatha-Yoga. C’est ce que montrent clairement les recherches menées par le « Hatha-Yoga Projekt». En effet, la mise en œuvre du Hatha-Yoga est totalement destinée à faire circuler et à canaliser Prana, l’énergie vitale.

Un autre objectif du Hatha-Yoga est de permettre à notre esprit de s’apaiser le plus possible. Et c’est avec l’aide irremplaçable du souffle que nous pourrons nous approcher de ce calme.

Malheureusement, les méthodes et les concepts du Pranayama sont encore très peu connus et, à la différence des postures, de ce fait très peu pratiqués.

Lors de ce week-end, Anna Trökes souhaite nous montrer pourquoi Pranayama nous amène au cœur des méthodes du Hatha-Yoga et indiquer des chemins pour accéder facilement à la détente et à la maîtrise du souffle (approfondir et canaliser le souffle).

Dieses Seminar ist in deutscher Sprache mit französischer Übersetzung / le stage se fera en allemand avec traduction en français.

Kurszeiten:
Sa: 09.30 – 12.30 · 14.00 – 17.00 h
So: 09.00 – 12.00 · 13.30 – 16.30 h

Kursleitung: Anna Trökes

Seminarort:
Soeurs Franciscaines – 50, avenue Gaston Diederich – Luxemburg-Belair / L-1010 Luxembourg

Anmeldung & weitere Information:
Telefon +352 621 46 45 74
www.yoga-federation.lu

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter