Pranayama steht noch immer im Schatten der Asana-Praxis des Yoga. Dabei ist Pranayama ein unverzichtbarer Schlüssel der Hatha-Yoga-Praxis: Er ist das Tor in den inneren Yoga - vom Hatha- zum Raja-Yoga. Erst die Techniken des Pranayama erlauben es uns, die Ruhe und Klarheit des Geistes zu erlangen, die wir brauchen, um mittels der weiterführenden Hatha-Yoga-Techniken (wie Mudra, Nada, Visualisation) in den Zustand von samadhi zu gelangen. Der Hatha-Yoga hat eine Vielzahl von Techniken hervorgebracht, die jede/r Übende wie ein Medikament einsetzen kann, um die inneren energetischen Ungleichgewichte und Unklarheiten zu beheben.
Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung steht eine solide und ausführliche Vermittlung der Bandhas und der acht klassischen Kumbhakas der Hatha-Yoga-Pradipika. Du lernst sie in Theorie und Praxis kennen, ergänzt durch die entsprechende Fachdidaktik und die medizinischen Grundlagen.
Mittel des Übens werden sein:
• vorbereitende Asanas und Bewegungsabläufe
• einfache Atemübungen, um die »Qualität des Atems« zu etablieren
• intensive Erarbeitung der wesentlichen Bandhas und zahlreicher Mudras
• intensive Erarbeitung der acht Kumbhakas
• Meditation
• detailliertes Eingehen auf den Quellentext Hatha-Yoga-Pradipika
• Erfahrungsaustausch und Diskussion
Die Ausbildung umfasst 64 UE à 45 Minuten in:
Asana (20 UE) Pranayama
Mudra / Bandha (26 UE)
Yoga-Philosophie (12 UE)
medizinische Grundlagen (6 UE)
Pflichtlektüre:
Anna Trökes: Pranayama-Broschüre. Studienbegleitheft des BDY (bitte selbst in der Geschäftsstelle des BDY bestellen)
Trökes / Glet: Hatha-Yoga-Pradipika, Eigenverlag (wird mitgebracht und kann vor Ort erworben werden)
Voraussetzungen:
gute asana-Kenntnisse,
die Fähigkeit mind. 15 Min. ruhig und aufrecht sitzen zu können,
stabile körperliche und psychische Gesundheit.
Kursleitung:
Anna Trökes
Seminarort:
PurKarma Yogabensheim
Yvonne El-Rikabi
Darmstädter Str. 8
64625 Bensheim
Tel: 06251-705 66 99
yvonne@purkarma.de
www.purkarma.de
Seminargebühr:
970,- Euro (inkl. 19% MwSt)
Seminarzeiten:
Samstag⎜Sonntag (16 Unterrichtseinheiten à 45 Min)
Sa 09.00 – 12.45 Uhr und 14.45 – 18.30 Uhr
So 09.00 - 12:00 Uhr und 13:00 – 14.30 Uhr
Termine & Themen:
19.09. – 20.09.2020: Einführung Pranayama / Anatomie Atmung
07.11. – 08.11.2020: Mudra / Bandha
06.02. – 07.02.2021: Erarbeitung diverser Pranayamas gemäß der HYP
13.03. – 14.03.2021: Erarbeitung diverser Pranayamas gemäß der HYP, Perspektive des Pranayama in der Hatha-Yoga-Praxis
Anmeldung & Information:
PurKarma Yogabensheim
Yvonne El-Rikabi
Darmstädter Str. 8
64625 Bensheim
Tel: 06251-705 66 99
yvonne@purkarma.de
www.purkarma.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).