»Eine Reise durch die Yogaphilosophie«

22.10. – 24.10.2021 in Ulm



« prev        next »


Erfahre die Hintergründe des Yoga anhand von jahrtausendalten Quelltexten und mithilfe von Annas jahrzehntelanger Erfahrung im Studieren dieser Philosophie.

Die Methoden des Yoga gründen in den Konzepten der Yogaphilosophie. Wenn wir sie kennen, dann geben sie zum einen unserer Yogapraxis eine ungeahnte Ausrichtung und Tiefe. Gleichzeitig sprechen diese Konzepte viele Probleme an, die uns im Alltag begegnen und zeigen uns neue Sichtweise und Lösungsmöglichkeiten auf. Wir werden uns Textpassagen aus der Bhagavadgita, aus den Upanishaden und aus den Hatha Yoga Texten anschauen.

"Die Arbeit mit den Quellentexten des Yoga hilft uns immer wieder, Sammlung und Klarheit für unseren Geist zu erlangen und unserer Übungspraxis Inspiration, Ausrichtung und Tiefe zu geben."
Anna Trökes

Buchempfehlungen

  • Anna Trökes: Die kleine Yogaphilosophie (O.W.Barth)
  • Anna Trökes: Der kleine Alltagsyogi (Gräfe und Unzer)

Kursleitung: Anna Trökes

Ashtanga Yoga Dr. Ronald Steiner

Ort:
AYInstitute® Ulm
Frauenstr. 124
89073 Ulm
ashtangayoga.info

Gebühr:
245,- Euro

Zeiten:
Fr: 16:00 - 19:00 h
Sa: 10:00 - 18:00 h
So: 09:00 - 14:00 h

Anmeldung & Information:
ashtangayoga.info

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter