mein Ex-Student, Kollege und Freund Marcell Laudahn von YOMA (Bremen) hat eine - wie ich finde - sehr sinnvolle Initiative gestartet, Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen. (Infos dazu siehe weiter unten)
Ich möchte dazu beitragen, in dem ich am Montag, den 09.05.2022 von
19:00 - 20:00 h eine Zoom-Yoga-Klasse auf Spendenbasis (eine einmalige Spende) anbiete.
Thema: Kraftvoll in die Ruhe finden!!!
Langsam, tiefgehend und kraftvoll – das ist ein Übungsansatz, den sowohl die Zellen unserer Muskeln und Faszien als auch unser vegetatives Nervensystem gut verstehen. Eine solche Übungspraxis „stellt auf“, erdet und kräftigt.
Ich möchte dieses Projekt für geflüchtete Frauen & Kinder aus der Ukraine in Bremen weiterhin unterstützen und dafür noch einmal eine Yogastunde auf Spendenbasis anbieten. Das letzte Mal sind über 1500 Euro für die 16 Frauen zusammengekommen. Diesen Betrag habe ich aufgerundet, so dass jede Frau dann mit 100 Euro erst mal das Nötigste für sich und die Kinder einkaufen konnte. Ich weiß, dass die Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs auch immer ganz schön ins Geld gehen und denke, dass ein kleiner Spenden-Nachschub jetzt zur rechten Zeit kommt. Ich zähle auf Euch und biete Euch dafür eine schöne, kraftvolle Yogastunde per Zoom! 😊
🙏☮️❤️☮️🙏
Anna
Kursleitung: Anna Trökes
Kursort:ONLINE als Aufzeichnung
Gebühr:
SPENDENBASIS
Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de
Hier Marcells Spendenaufruf:
die Resonanz auf unser letztes Newsletter war sehr positiv und ich bin häufig gefragt worden, ob es ein konkretes Projekt gibt, welches Unterstüzung benötigt. Deswegen habe ich mich entschlossen in Eigeninitiative eine Wohnung zu mieten, um dort zwei Frauen mit ihren 4 Kindern unterzubringen. Die Männer sind in Kiew zurückgeblieben. Ich kenne diese Menschen persönlich, da sie an meinem Workshop in der Ukraine 2019 teilgenommen haben.
Ich habe folgende Idee:
Ich suche Menschen, die sich für (vorerst) 1 Jahr dazu bereit erklären, einen Dauerauftrag über eine bestimmte Summe einzurichten.
Ich schätze, dass ich pro Monat etwa 1500 – 2000 Euro benötige.
Davon möchte ich:
- eine Wohnung mieten
- die Kaution bezahlen
- ein Konto einrichten
- eine Einrichtung ermöglichen
- Lebensmittel und Hygieneartikel besorgen
Dies geschieht in Kooperation mit der GEWOBA und der Sparkasse Bremen. Ich hoffe noch auf die Unterstützung eines Einrichtungshauses.
Desweiteren werden wir Möbel, Geschirr; Bettwäsche, etc benötigen.
Ich möchte den Frauen und ihren Kindern ermöglichen, erstmal anzukommen und sich neu zu sortieren, bevor die behördlichen Gänge kommen. Alle sind traumatisiert und benötigen unsere Hilfe! Sobald sie wieder auf eigenen Füßen stehen können, suche ich nach Möglichkeiten die Frauen zu integrieren, um nicht den selben Fehler wie nach der Syrien Welle zu machen.
Ich habe dafür eine Emailadresse eingerichtet, um mir einen Überblick zu verschaffen, ob überhaupt ausreichend finanzielle Mittel und alles weitere zusammen kommen würden.
Bitte schreibt mir an: ukraine@yo-ma.info
Wielviel finanzielle Unterstützung könnt ihr geben?
Welche materiellen Dinge könnt ihr zur Verfügung stellen?
Danke für eure Hilfe!
Marcell
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).