»Einführung in die Atemarbeit des Yoga«

27.08. – 28.08.2022 in Lingen



« prev        next »


Pranayama ist die Eingangspforte in den inneren Yogaweg, der uns mehr in die Tiefe führt.
In den Atemübungen des Yoga geht es um die Verfeinerung der Selbstwahrnehmung, um die Konzepte und Übungen mit der Lebensenergie Prana, um Entspannung und Aktivierung des Nervensystems.

Alle diese Themen sind sowohl ganz wesentlich für unsere Gesunderhaltung bzw. Regeneration und Heilung, als auch alltagstauglich umsetzbar.

Dieses Seminar ist für alle gedacht, die dieses Thema interessiert. Vorkenntnisse in der
Yogapraxis sind hilfreich.

Was behandelt wird:

  • Das Atemgeschehen und seine Wirkungen auf das Nervensystem verstehen lernen
  • Entspannung von Zwerchfell (Hauptatemmuskel) und der Atmung
  • Langsam Atmen lernen (kohärentes Atmen)
  • Einfache Pranayamas
  • Die Konzepte von Prana & Pranayama im Hatha-Yoga

Mittel unseres Übens werden sein:

  • Asanas & Bewegungsabläufe
  • Faszienübungen
  • Entspannungsübungen
  • Atemübungen
  • Vortrag (Theorie)
  • Austausch & Fragen

Kursleitung: Anna Trökes

Seminarort:

Seminargebühr:
170,- Euro

Seminarzeiten:
Sa: 10:00 – 13:00 h · 14:30 – 17:30 h
So: 09:30 – 13:30 h

Anmeldung & Information:
Marion Kreuter
marion.kreuter@gmail.com

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter