Mit Yoga zur inneren & äußeren Balance finden – ein Übungsweg (nicht nur) für bewegte Zeiten. Anna wird Dir Methoden und Wege zeigen, wie Yoga Dir ganz besonders in schwierigen Lebenssituationen beistehen kann.
Der Yoga bietet uns eine Vielzahl von Methoden, mit schwierigen Zeiten umzugehen. Zum einen finden wir im Hatha Yoga Übungen, die unseren Körper flexibel und stark werden lassen, die uns einen langen, nährenden Atem schenken und die unserem Geist die Ruhe schenken, die er braucht, um in der Krise den Durchblick zu bewahren.
Der Patanjala Yoga steuert mit seinen Konzepten wunderbare Werkzeuge bei, um den eigenen Geist zu verstehen und zu erkennen, woran er anzuhaften pflegt und was ihn ängstigt – um dann diese Anhaftungen und Ängste mit den Methoden des Yoga aufzulösen.
Annas umfassendes Wissen um traditionelle Yogaphilosophie, ihre tiefe und langjährige Erfahrung und ihr Interesse an modernen Erkenntnissen aus Psychologie und Medizin machen diesen Workshop zu einen ganz besonderen Erlebnis.
Unterrichtsinhalte werden sein:
- kraftvolle Übungen aus dem Kundalini Yoga
- Asanas, die Standvermögen schenken
- Pranayamas, die den Atem entspannen und stärken
- Konzentrationsübungen, um das Wesentliche im Blick zu behalten
- Meditationen für unseren inneren Frieden
- Vorträge und Diskussionen
Der Kurs richtet sich an alle, die dieses Thema anspricht!
Kursleitung: Anna Trökes
Ort:
AYInstitute® Ulm
Steinhövelstr. 9
89075 Ulm
ashtangayoga.info
Dieser Workshop findet gleichzeitig in Präsenz in ULM und ONLINE statt. Auf dieser Seite kannst Du Dich nur für ULM anmelden. Bitte beachte, dass die Plätze in Ulm begrenzt sind.
Und hier geht es zur Anmeldung des Kurses als ONLINE Version.
Gebühr:
245,- Euro
Zeiten:
Mo: 09:00 - 14:30 h
Di: 09:00 - 14:30 h
Mi: 09:00 - 14:30 h
Anmeldung & Information:
ashtangayoga.info
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).