Die Upanishaden (wörtl.: »nahe sitzen bei«) sind Texte der indischen spirituellen Überlieferung, die zum Teil vor mehr als 200 Jahren verfasst worden sind. In ihnen sammelt sich das zeitlose Wissen, das Menschen durch Verinnerlichung, Meditation und Reflexion gewonnen haben. Es galt und gilt als ein Geheimwissen, das sich nur durch die Vermittlung durch einen Lehrer erschließt, so dass wir es in unser eigene Leben integrieren können. Fast alle Yoga-Techniken, die wir bis heute üben, haben ihren Ursprung in den Upanishaden.
Im Verlauf dieses Wochenendes möchte ich die wesentlichen Grundgedanken der Upanishaden und ihre Auswirkungen bis in die heutige Zeit vorstellen. Dabei wird deutlich werden, dass ihr Wissen uns auch heute noch tief berühren kann und uns Antworten auf die drängenden – und sogar auch auf die existenziellen – Fragen unseres Lebens zu geben vermag.
Mittel unseres Übens werden sein:
• Vortrag & Lesung
• Mantras tönen und ihnen lauschen
• Asana- und Pranayama-Praxis, die sich an den Texten der Upanishaden orientiert
• Meditation
• Reflexion
Literaturempfehlung:
Eknath Easwaran: Die Upanishaden, Goldmann TB
Bettina Bäumer: Die Upanishaden. Die heiligen Schriften Indiens meditieren. Kösel Verlag Anna Trökes: Die kleine Yogaphilosophie
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
ADAC-Gebäude in HD-Kirchheim
Pleikartsförster Str. 116
69124 Heidelberg
Yogamatten und Sitzkissen bitte selbst mitbringen!
Seminargebühr:
180,- Euro bei Anmeldung & Überweisung bis 01.07.2023
210,- Euro bei Anmeldung & Überweisung bis 06.10.2023
Seminarzeiten:
Sa: 10:00 – 13:00 h · 14:30 – 18:00 h
So: 09:00 – 13:30 h
Anmeldung & Information:
Die Anmeldung gilt durch die Überweisung der Kursgebühr
und per email bei Christine Richter:
hebamme-yoga-richter@outlook.de
Telefonische Rückfragen: Christine Richter, 06209-2722485
Die Überweisung der Seminarkosten bitte auf das Konto Christine Richter:
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE06 6725 0020 1001 9533 50
Betreff: Yoga Anna Trökes + Name, Vorname Teilnehmer*in + „Online“ oder „Präsenz“
Telefonische Rückfragen: Christine Richter 06209-2722485
Rücktritt vom Kurs:
Bis 8 Wochen vorher 70%, bis 6 Wochen vorher 50%, bis 4 Wochen vorher 30%, bis 1 Woche vorher 20% Erstattung. Danach keine Erstattung.
Organisatorisches:
Der Kurs wird nach den zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygiene-Regeln stattfinden. Anna stellt Audio-Dateien zum Nachhören zur Verfügung.
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).