2 Themen à 4 Stunden
1. Block – Das Yogasutra Patanjalis - ein Wegweiser zu mehr innerer Ruhe, Kraft und Klarheit
Obwohl das Yogasutra schon fast 2000 Jahre alt ist, ist es immer noch einer der besten Ratgeber für die Herausforderungen des Alltags. Es hilft uns zu erkennen, wo wir uns immer wieder in unserem Denken behindern, einengen und sogar blockieren und zeigt uns viele Strategien auf, wie wir unseren Geist unterstützen können, ruhiger, stabiler und klarer zu werden. Ich möchte zum Beginn des Neuen Jahres einige Schlüsselkonzepte des Yogasutras erläutern und sie mit Körper-, Atem- und Meditationsübungen erfahrbar machen.
- Wie unser Geist funktioniert
- Womit unser Geist sich immer wieder in Probleme verwickelt und wie man ihn beruhigen kann
- Ernsthaften Störfaktoren im inneren Sein begegnen und sie schwächen
- Schritte auf dem Yogaweg zu mehr Ruhe und Klarheit
2. Block: Von Sorgen und Angst zu mehr Zuversicht und Resilienz
Immer wieder machen wir Menschen die Erfahrung, dass das Leben Herausforderungen an uns heranträgt, die uns Sorgen machen und oft sogar ängstigen. Leider ist jedoch eine solche mentale und emotionale Verfassung in keiner Weise geeignet, die anstehenden Probleme zu lösen, denn im Stress funktioniert unser Gehirn nicht richtig. Gelingt es uns nicht, gute Stress-Antworten zu geben, leidet das Gehirn und büßt sogar Substanz ein. Mehr denn je brauchen wir in solchen Zeiten eine stabile innere Ruhe. Yoga hat viele Methoden als Körper-, Atem- und Meditationsübungen entwickelt, aus der Dunkelheit von Sorgen und Angst zurück ins Licht des Erkennens und der Klarheit zu finden. Einige von ihnen möchte ich in diesem Zoom-Kurs vorstellen.
- Wieder „in Takt kommen“
- Atmung und Bewegung synchronisieren – dem Nervensystem und dem Organismus wieder „Ordnung“ anbieten
- Durchatmen und in die Atemkraft finden
- In der Ruhe liegt die Kraft
Kursleitung: Anna Trökes
Kursort:ONLINE
Gebühr:
150,- Euro | 8 Lektionen als Aufzeichnung für 8 Wochen, nur als ganzes buchbar
Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter: +49-(0)162 - 4663055
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).