»Pranayama« Weiterbildung

25.03. – 26.03.2023 (Modul 2) in Berlin


« prev        next »


Trika - Akademie für Hatha Yoga

TRIKA Akademie für Hatha-Yoga Berlin Anna Trökes

Zertifikatskurs in 5 Modulen mit Anna Trökes

Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung steht eine solide und ausführliche Vermittlung der Bandhas und der 8 klassischen Kumbhakas der Hatha-Yoga-Pradipika für die eigene Übungs-Praxis und ggf. für die Weitergabe im Yoga-Unterricht.

Mittel des Übens werden sein:

Übungen, um das Zwerchfell, die Atemwege und die Lungen zu entspannen, um wieder einen natürlichen Atem zu ermöglichen
vorbereitende asanas und Bewegungsabläufe
Einfache Atemübungen, um die »Qualität des Atems« zu etablieren
Intensive Erarbeitung und Einübung der drei Bandhas
Intensive Erarbeitung und Einübung der 8 Kumbhakas
Meditation
Erfahrungsaustausch und Diskussion

Ausführliche Informationen über die gesamte Weiterbildung: Weiterbildung »PRANAYAMA«

Termin & Themen:

Modul II  25.03. – 26.03.2023

Erarbeitung von Bandha & Kumbhaka

Ort
SpielWerk Berlin im Werkhof Berlin e.V.
Königstraße 28/Anhaltiner Straße 36
14163 Berlin
www.spielwerk-berlin.de

Kursleitung: Anna Trökes

Seminargebühr:
Die Teilnahmegebühren für den gesamten Lehrgang (Modul I – V) betragen 1350,- Euro.

Seminarzeiten:
Sa: 09.00 – 12.45 h · 14.45 – 18.30 h
So: 09.00 – 12.00 h · 12.30 – 14.00 h (16 UE pro WE)

Ausführliche Informationen über die gesamte Weiterbildung: Weiterbildung »PRANAYAMA«

Weitere Informationen:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0049 - (0)162-4663055
e-mail: info@prana-yoga-berlin.de

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter