Yoga bietet viel mehr als nur die wundervollen und wirksamen Körper- und Atemübungen, die Asanas und Pranayamas, die wir üben und schätzen.
Yoga wurde über die vielen Jahrhunderte vor allem entwickelt, um uns Wege aus Stress, Unwohlsein und Leid aufzuzeigen. Die vielen Strömungen des Yoga bieten uns eine Fülle von Anregungen, wie wir unser Leben in erfüllter und glücklicher Weise sinnhaft gestalten können.
Ich möchte an diesem Wochenende mit einer „Reise durch die Yogaphilosophie“ die wesentlichen dieser Konzepte in ihren Grundzügen vorstellen und sie in der Praxis von Asana, Pranayama und Meditation erfahrbar machen.
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Turn- und Gymnastikhalle Kalkheck, Kirchender Dorfweg 6, 58313 Herdecke-Kirchende
Seminargebühr:
220,- Euro inkl. Snacks, Wasser und Tee an allen Tagen.
Übernachtungen können auf Wunsch dazu gebucht werden, wir verfügen über attraktive Deals mit Hotels in der nahen Umgebung, teils fußläufig. Fragt uns einfach!
Seminarzeiten:
Sa.: 10:00 – 18:00 h
So.: 09:00 – 15:00 h
Anmeldung & Information:
www.yogability.de.com
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).