9-Tage-Kompaktkurs mit Anna Trökes
Die asanas und pranayamas des Hatha-Yoga erschließen sich uns über eine Vielzahl von Ebenen: die körperliche Ebene, die psychische und die spirituelle Ebene. Jede dieser Ebenen ist einer der Hüllen (kosha) unseres Seins zugeordnet, die sich vom Groben zum Feinen durchdringen.
Die Symbole sprechen uns auf einer geistig- seelischen – und als Archetypen – besonders auf der spirituellen Ebene an. Lernt man die Symbolik der asanas und pranayamas kennen, dann verändert sich die körperliche Erfahrung der Übungspraxis. Sie wirkt tiefer und ganzheitlicher und lässt uns authentisch(er) werden in dem, was wir üben. So werden aus Körper- und Atemübungen Bewusstseins- und »Seelen«-Übungen, die die Ausrichtung unserer Übungspraxis fundamental verändern können.
Mittel unseres Übens werden sein:
• Asanapraxis rund um die die behandelten Symbole
• Pranayama & Meditation (besonders in der Morgenpraxis)
• Vorträge und Integrationsphasen zu den Symbolen
76 – 80 UE à 45 Min. | 65% Praxis / 35% Background
Voraussetzungen: Yogaerfahrung
Kurszeiten
Sa 19.08.: 15:00 – 18:00 h · 19:30 – 21:00 h
So – Sa: 07:30 – 09:00 h · 10:00 – 13:00 h · 15:00 – 18:00h · Mi Nachmittag frei
plus einige Abendveranstaltungen nach Absprache, z.B. Sa. 26.08. Pranabeat💃🕺 mit DJ Der Lächelnde Schamane
So 27.08.: 10:00 – 13:00 h
Kosten
850,- Euro | 500,- Euro für ehemalige und aktuelle TN meiner Aus- und Weiterbildungen
Ort
Seminarhaus Neu-Schönau
17192 Lansen / Schönau
Ca. 8 km nördl. von Waren an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen mit seinem riesigen Biosphärenreservat, Waren ist ab Berlin in 1 ¾ Std. gut mit dem Regionalexpress zu erreichen.
Preise (p.P. pro Tag/gesamt):
EZ /DuWc/ VP = 108,- Euro (972,- Euro total)
DZ /DuWc/ VP = 87,- Euro (783,- Euro total)
3BettZ/DuWc/ VP = 81,- Euro (729,- Euro total)
www.seminarhaus-neu-schoenau.de
Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0049 - (0)162-4663055
e-mail: info@prana-yoga-berlin.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).