»Mit Yoga dem alltäglichen Stress begegnen«

04.09. – 06.09.2023 in Bad Rothenfelde


« prev        next »


Gerade wenn die Wogen des Stress’ am höchsten schlagen brauchen wir die Yoga-Praxis am nötigsten. Natürlich denkt man, dass man gerade dafür nun wirklich überhaupt keine Zeit hat und dass es aktuell Wichtigeres zu tun gäbe, als die Yogamatte auszurollen. Aber das ist ein Irrtum. Es ist vielmehr so, dass bei andauernden Zeit-, Termin- und Leistungsdruck unser Energielevel zwangsläufig absinken und damit unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit abnehmen wird. Nehmen wir diese Zeichen nicht ernst, dann droht uns irgendwann ein tief gehender Erschöpfungszustand oder das Krankheitsbild des Burn Out, das ja gerade unter den Menschen, die Verantwortung tragen, rasant um sich greift.

Der Yoga hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von Konzepten und Übungen entwickelt, die uns helfen, dem äußerem vor allem aber dem inneren – selbst gemachten – Stress etwas entgegenzusetzen.

In dieser Weiterbildung möchte ich einen Überblick über die wichtigsten Yoga-Strategien gegen Stress geben.

In einer Übungspraxis, die wir immer wieder gemeinsam reflektieren werden, werden diese Prinzipien erfahrbar werden.

Literaturempfehlung: Anti-Stress-Yoga von Anna Trökes, Herder Verlag

Kursleitung: Anna Trökes

Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum

Seminarort:
Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum
Niederesch 28
49214 Bad Rothenfelde

Seminargebühr:
190,- Euro

Zeiten:
jeweils 16:00 – 19:00 h

Anmeldung & Information:
Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum
Christa Trobisch
Niederesch 28
49214 Bad Rothenfelde
Christa Trobisch mobil: 0151 1555 8351
www.haus-ananta.de

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter