»Shakti – die gestaltende Kraft in unserem Leben«

02.09. – 03.09.2023 in Lingen



« prev        next »


Shakti, die dynamische Schöpfungskraft des höchsten Bewusstseins, ist bewegte und bewegende Energie. In der indischen Tradition wird sie in zahlreichen Formen und Namen als Göttliche Mutter verehrt. In der Shakti vereinen sich Sein und Werden. Sie entspringt dem transzendenten Daseinsgrund und manifestiert sich als universelle Energie, in deren Tanz die Vielfalt der Erscheinungen und Formen unserer Welt, der Pflanzen, Tiere und Menschen zur Entfaltung kommt. Alles wird durch sie zur Blüte gebracht. Auch der persönliche Übungs- und Lebensweg wird von ihrer Kraft wirksam gestaltet. In der traditionellen Spiritualität räumt ihr vor allem der Tantrismus eine zentrale Position ein. Was viele nicht wissen: die gestaltende Kraft der Shakti steht (eigentlich) auch ganz im Mittelpunkt der Hatha-Yoga-Praxis.

Wir werden an diesem Wochenende in die faszinierende Welt der Shakti-Mythologie eintauchen, um uns auf vielfältige Weise von der Fülle und Tiefgründigkeit der vorgestellten Shakti-Konzepte für die alltägliche Lebensführung und unsere Übungspraxis und inspirieren zu lassen. Durch Asanas, Pranayama, Meditationsübungen und die Darstellung der Konzepte werden die einzelnen Themenbereiche praktisch erfahrbar gemacht.

Kursleitung: Anna Trökes

Seminarort:
Tanzhalle der Overbergschule
Stefanstr. 12
49809 Lingen

Seminargebühr:
199,- Euro

Seminarzeiten:
Sa: 10:00 – 13:00 h · 14:30 – 17:30 h
So: 09:30 – 13:30 h

Veranstalter / Anmeldung & Information:
Happy Yoga Lingen
0173 28 35 144
info@happy-yoga-lingen.de

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter