»Yoga und unser Immunsystem«

04.11. – 05.11.2023 in Herdecke



« prev        next »


Stress im Alltag ist inzwischen so umfassend und weltumspannend verbreitet, dass die WHO „Stress die größte Gesundheitsgefahr des 21.Jahrhunderts“ nennt. Die Forschungen der theoretischen und vor allem klinischen Mind-Body-Medizin, der Psychoneuroimmunologie und der Neurowissenschaften machen deutlich, dass Stress uns noch viel mehr schadet, als wir je geahnt haben. Das Organsystem, das davon am meisten betroffen ist, ist unser Immunsystem. Christian Schubert, Professor für Psycho-Neuro-Immunologie an der Uni Innsbruck, erläutert das in einem Interview mit wenigen Worten: „Alltagsstress hinterließ seine Spuren im Immunsystem mit bis zu 90 Stunden Verzögerung“ erläutert Schubert. „Wir können zeigen, dass Stressoren die Entzündungsreaktionen im Körper forcieren und sie immer wieder ansteigen lassen. Das ist noch nach Tagen messbar.“

In den verschiedenen Yoga-Systemen wurden nicht nur seit über 2000 Jahren viele Konzepte entwickelt, die erklären, warum unser Geist so beschaffen ist, dass wir immer wieder Stress erfahren, sondern vor allem die vielfältigsten Übungswege, um das Erkannte in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es vorrangig darum, uns Methoden zur Verfügung zu stellen, die helfen unseren Geist ruhiger und stabiler werden zu lassen – damit er sich nicht mehr so schnell und andauernd stressen lässt.

Die Erkenntnisse der Mind-Body-Medizin und der Psychoneuroimmunologie beweisen klar, dass jede Heilung und jede Gesundheitsförderung in unserem Kopf beginnen muss. Anna möchte an diesem Wochenende etwas über diese Wirkmechanismen berichten und in vielen Übungen erfahrbar machen, was jeder von uns auf der Grundlage dieser Erkenntnisse für die eigene Gesundheit tun kann.

Kursleitung: Anna Trökes

Seminarort:
Turn- und Gymnastikhalle Kalkheck, Kirchender Dorfweg 6, 58313 Herdecke-Kirchende

Seminargebühr:
220,- Euro inkl. Snacks, Wasser und Tee an allen Tagen.

Übernachtungen können auf Wunsch dazu gebucht werden, wir verfügen über attraktive Deals mit Hotels in der nahen Umgebung, teils fußläufig. Fragt uns einfach!

Seminarzeiten:
Sa.:  10:00  – 18:00 h
So.: 09:00  – 15:00 h

Anmeldung & Information:
www.yogability.de.com

Zur Anmeldung

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter