Die Lehren des Yoga werden uns schon seit mehr als 3500 Jahre überliefert.
Sie sind Ausdruck sorgfältigen Beobachtens des menschlichen Daseins, tiefen Nachdenkens über die Natur von Bewusstsein und Geist, vor allem aber von Erfahrungen, deren Essenz über unzählige Generationen von Lehrern*innen an uns weitergegeben worden ist.
So gesehen ist das Wissen des Yoga für uns heute eine unglaublich reich gefüllte Schatzkammer, die ich an diesem Wochenende öffnen werde.
Ich werde auf folgende Fragestellungen eingehen::
• Was beunruhigt immer wieder unseren Geist und wie können wir damit umgehen?
• Was sagt Yoga zum Umgang mit Stress?
• Wie können wir mithilfe von Yoga unser Leben in einer förderlichen Weise gestalten?
Praktische Übungseinheiten werden die Vorträge und Diskussion ergänzen.
Kurszeiten:
Sa: 09:00 – 13:00 h · 14:30 – 18:15 h
So: 09.00 – 13.00 h
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Flowing Om
Krebsmühle 1
61440 Oberursel/Frankfurt
Seminargebühr:
,- Euro
Anmeldung & weitere Information:
Christiane Wolff
Alt Praunheim 37 A
60487 Frankfurt
Telefon 069-78988400
mobil 01773017549
info@christiane-wolff.de
www.christiane-wolff.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).