2 Mini-Workshops:
»Faszien-Yoga: Entspannung für Kiefer, Nacken und Schultern«
09.12.2023 | 15:00 – 17:30 h
Gerade in der Vorweihnachtszeit schlägt der Stress immer wieder spürbar zu. Er bewirkt, dass wir uns anspannen und in den faszialen Geweben zusammenziehen (eng werden & „dicht machen“) und das vor allem im Bereich von Mund/Kiefer und damit eng verbunden mit dem Nacken und den Schultern. Da tut es gut, sich mal wieder ausgiebig dem Entkleben, Vitalisieren und Aktivieren der Faszien dieser Bereiche zu widmen.
Dich erwarten:
Übungen zur Entspannung des Mundraumes, der Kiefergelenke, des Nackens und der Schultern. Ganz nebenbei werden etliche der Übungen dazu beitragen, die Bauchdecke zu stabilisieren und zu kräftigen 😊😊😊
Gebühr:
70,- Euro
»Yoga für die Augen«
10.12.2023 | 14:00 – 16:00 h
»Yoga für die Augen« wird Dich darin unterstützen. Deine Augen zu entspannen, die Augenmuskeln zu aktivieren und langfristig (wenn Du regelmäßig weiterübst!) Dein Sehvermögen zu erhalten und sogar zu verbessern.
Die Übungen wirken den Belastungen durch lange Arbeit am Bildschirm entgegen und helfen, müde Augen zu beruhigen und die Sehnerven bis tief in den Schädel hinein zu entspannen.
Angenehmer Nebeneffekt: mit den Augen entspannen in der Regel auch der Nacken und das vegetative Nervensystem 🤩🤩🤩
Gebühr:
60,- Euro
beide Mini-Workshops zusammen: 115,- Euro
Kursleitung: Anna Trökes
Kursort:ONLINE via Zoom
Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter: +49-(0)162 - 4663055
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).