Chakras: Mehr als nur Energiezentren
"Die Bewusstwerdung der Räume und Themen der Chakras steht traditionell ganz im Mittelpunkt der Hatha-Yoga-Praxis. Jeder Raum unseres Körpers ist mit einem bestimmten Thema im Leben verbunden, wie zum Beispiels das Thema im eigenen Leben und Körper gut gegründet zu sein mit dem Wurzelraum (Muladhara) in der Tiefe des Beckens verbunden ist." (Anna Trökes)
Voraussetzungen & Zielgruppe:
Das Wochenende ist geeignet für alle, die das Thema interessiert. Vorkenntnisse in der Yogapraxis sind wünschenswert. Die Workshops sind einzeln buchbar, jedoch nur für jeweils beide Tage. Auf Wunsch kann jeder Workshop als Weiterbildungsnachweis für Yogalehrer mit einem entsprechenden Zertifikat ausgewiesen werden. Falls du dies möchtest, teile es zeitgleich mit deiner Anmeldung mit.
Programm:
1. Workshop: Muladhara & Sahasrara
Datum: 16.09. – 17.09.2023
Ort: 8008 Zürich (Studio Ikigai)
Zeit: Samstag: 09:30 – 17:30 | Sonntag: 09:30 – 14:00
2. Workshop: Svadisthana & Ajña
Datum: 03.02. – 04.02.2024
Ort: 8008 Zürich (Studio Ikigai)
Zeit: Samstag: 09:30 – 17:30 / Sonntag: 09:30 – 14:00
3. Workshop: Manipura, Vishuddi & Anahata
Datum: 21.09. – 22.09.2024
Ort: 8008 Zürich (Studio Ikigai)
Zeit: Samstag: 09:30 – 17:30 | Sonntag: 09:30 – 14:00
Kursleitung: Anna Trökes
Ort:
8008 Zürich
Studio Ikigai
Gebühr:
CHF: 280.- pro Person und Workshop | Handout und Sprachmemos inkludiert.
Anmeldung & Information:
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).