Weiterbildung für Yogalehrende
Im "... Üben des Yoga werden Fluss und Dynamik der inneren Bewegung - des Atems - sichtbar ..." ('Yoga und Atemtypen'S.21, A.Trökes/M.Seyd, AURUM 2013)
Die eigene Atemdynamik zu kennen und ihr zu folgen eröffnet eine neue Dimension für Leichtigkeit und Kraft im Tun.
Wir erleben diese Qualitäten im Umgang mit der Stimme, in der Anwendung der Pranayamas und im Üben der Asanas.
Die Frage stellt sich:
Üben wir alle auf dieselbe Weise? Fällt es Ihnen z.B. leichter sich aufzurichten, indem Sie den Boden nach unten wegschieben?
Oder nutzen Sie ihn als stabilen Widerstand, um sich in den Raum über Ihnen aufzuspannen?
Folgen wir der unserem Organismus eigenen Bewegungsdynamik wird Kraftaufwand leicht; üben wir gegen sie, erfordert das zusätzliche Anstrengung, Bewegungsabläufe werden oft unverständlich und Widerstände bauen sich auf.
YogalehrerInnen ermöglicht das Wissen um die Atemdynamik neben einem freien Umgang mit ihrer Stimme, den TeilnehmerInnen angemessene Ansagen und Übungsvariationen anbieten zu können. Damit kommt ein Grundelement des modernen Yoga vinyasa zum Tragen - das dem Einzelnen angepasste Üben.
Die typenpolare Atemdynamik richtet den Blick auf unterschiedliche konstitutionelle Veranlagungen, die in etwa den Doshas des Ayurveda entsprechen. Im Verlauf des Wochenendes werden Anna Trökes (Atemtyp lunar) Margarete Seyd (Atemtyp solar) das Üben aus atemdynamischer Sicht anleiten und erklären.
Unterrichtseinheiten:
UE medizinische Grundlagen
UE Hatha-Yoga (Asana)
UE Pranayama
min. 12 TN / max. 30 TN
Kursleitung: Anna Trökes & Margarete Seyd
Seminarort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu
Wittelsbacherstr. 16
10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Str.
Seminargebühr:
250,- Euro
Seminarzeiten:
Fr: 16:00 - 19:00 h (4 UE)
Sa: 09:30 - 13:15 h · 15:00 - 18:45 h (10 UE)
So: 09:30 - 14:30 h (6 UE)
total 20 UE
Anmeldung und Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).
Margarete Seyd
ist Diplompädagogin und Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen. Seit 1985 ist sie in freier Praxis therapeutisch tätig.
Sie bietet Einzel- und Gruppentraining in Sprech- und Stimmbildung für Lehrer, Therapeuten, Schauspieler und Angehörige anderer Berufsgruppen mit hoher Sprechanforderung an.
Gemeinsam mit Anna Trökes hat sie bereits eine Reihe von Ausbildungsseminaren und Ferienkursen angeboten, in denen die Wirkung der Stimme als leitendes und begleitendes Element des Unterrichts, bzw. das Thema "Yoga & Stimme" im Vordergrund standen.