Workshop auf dem Kongress Akademie Heiligenfeld: Das Unvergängliche im Wandel erfahren –Yoga- Konzepte und Übungen für den Umgang mit unserer Vergänglichkeit
Reifen ist schon der Vergänglichkeit immanent, da Reife immer einen Höhepunkt im Sein markiert. Und gerade in der Reife erfahren wir Menschen deutlich, dass es so nicht immer weitergehen kann, weil wir endlich sind. Yoga widmet sich diesem Menschheitsthema schon seit jeher und hat im Laufe der Jahrtausende viele Konzepte und Übungen entwickelt, die uns helfen, das in uns zu erkennen und zu erfahren, was unwandelbar ist – unser Selbst. Anna Trökes wird einige dieser Konzepte vorstellen und sie anhand von Atem-Übungen und Meditationen für alle erfahrbar machen.
Kursleitung: Anna Trökes
KONGRESS HEILIGENFELD
REIFUNG: INDIVIDUELL – ORGANISATORISCH – GESELLSCHAFTLICH
Ort:
Bad Kissingen
www.kongress-heiligenfeld.de
Zeiten:
15.05.2020: 16:00 – 18:00 h
Informationen zum Kongress:
www.kongress-heiligenfeld.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).