In der westlichen Welt nehmen Depressionen in den letzten Jahrzehnten dramatisch zu.
In Deutschland sind Depressionen neben den Angststörungen die häufigsten psychischen Erkrankungen. Unter den Bedingungen der aktuellen Corona-Pandemie haben die Fallzahlen dramatisch zugenommen und so stellt sich die Frage, wie uns die Konzepte und Methoden des Yoga helfen können, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen oder – wenn Angst und Depression uns schon im Griff haben – uns Linderung zu verschaffen.
Auf der Suche nach geeigneten Alternativen zur heute allgemein üblichen jahrelangen Einnahme von Psychopharmaka mit vielfältigen Nebenwirkungen zeigte sich, dass ein regelmäßiges Training von Yoga, mit Bewegung, Entspannung und Meditation vergleichbare unmittelbare Wirkungen hatte und bezüglich der Nachhaltigkeit deutlich bessere Ergebnisse zeigte.
An den Lehrstühlen für Naturheilkunde und Mind Body Medizin, z.B. an der Berliner Charité unter Leitung von Prof. Michalsen wird ganz gezielt geforscht, in welchem Maße der Yoga eingesetzt werden kann, um die Ursachen und Symptome von Angststörungen und Depression zu behandeln. Michalsen erklärt, dass der Yoga sich dabei allen anderen Formen alternativer Behandlung deutlich überlegen gezeigt hat, weswegen der Yoga - gemäß seiner Expertise und seinen klinischen Erfahrungen heute als die wichtigste begleitende (adjuvante) Therapie angesehen werden sollte.
Ich möchte in diesen drei aufeinander aufbauenden Modulen erklären, wie der Yoga wirkt und dazu eine einfache, gut umsetzbare Übungspraxis anbieten:
Samstag, 27.02.: 10.00 – 13.00 h
Teil 1: Die Wirkkraft von Bewegungsabläufen und Yoga-Asanas
Samstag, 27.02.: 14.30 – 17.30 h
Teil 2: Die Wirkkraft der Atemübungen des Yoga
Sonntag, 28.02.: 09.30 – 12.30 h
Teil 3: Die Wirkkraft der Meditation
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:ONLINE-Seminar im Live-Streaming via Zoom.
Falls Du dazu Fragen hast, kannst Du uns gern anrufen unter:
0162 - 4663055
Seminargebühr:
pro Modul 75,- Euro / mit Tonaufzeichnung 90,- Euro
bei Buchung aller 3 Module 210,- Euro / mit Tonaufzeichnung 250,- Euro
Seminarzeiten:
Sa
Teil 1: 10.00 – 13.00 h
Teil 2: 14.30 – 17.30 h
So
Teil 3: 09.30 – 12.30 h
Anmeldung und Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter: +49-(0)162 - 4663055
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).