Aus- und Weiterbildung in den klassischen Methoden des Hatha-Yoga in 4 Modulen mit Anna Trökes
Der »Yoga der Energie« ist ein klassischer Hatha-Yoga-Weg, der auf dem wichtigsten Quellentext des Hatha-Yoga, der Hatha-Yoga-Pradipika basiert.
Diese Yogaform, die Heimat in den tantrischen Traditionen des Himalayaraums hat, versucht nicht nur die Struktur des Körpers zu verbessern, sondern widmet sich außerdem ganz speziell der Erweiterung unserer mentalen Fähigkeiten. Eine Fülle von genau beschriebenen Übungen zur Erhöhung der Achtsamkeit und Konzentration sowie zahlreiche Bewusstseins-Lenkungen können uns neue Dimensionen der eigenen Persönlichkeit eröffnen.
Im Mittelpunkt des »Yoga der Energie« steht die Erfahrung unserer Lebensenergie, des Prana. Er ist der Dreh- und Angelpunkt für alle Prozesse, die unser menschliches Leben bestimmen. Auf der körperlichen Ebene ist Prana dafür zuständig, unsere Beweglichkeit und Kraft und unseren Stoffwechsel zu aktivieren und unsere Fähigkeit zu erhalten, immer wieder ins Gleichgewicht zu kommen und zu gesunden. Auf der geistig-seelischen Ebene bestimmt der Prana alle Bewusstseinsprozesse - unser Denken und Fühlen und damit unser gesamte innere Befindlichkeit.
In diesen 5 Wochenendseminaren möchte ich in Theorie und Praxis das Anliegen und die Didaktik des Yoga der Energie erklären und damit einen Beitrag zum Verständnis der Yogaphilosophie leisten. Daneben möchte ich durch viel Üben diese Theorie erfahrbar werden lassen.
Ausführliche Informationen: WEITERBILDUNG »Yoga der Energie«
Kursstruktur:
Der Kurs umfasst 4 Module in 4 Jahren. Jedes Modul kann einzeln gebucht werden.
Jedes Ausbildungsjahr besteht aus 5 Wochenenden, alternativ einem Kompaktseminar (5 Wochenenden zusammengefasst).
Termine & Themen:
1. Jahr – 2021
Erfahrung der grundlegenden Polaritäten und ihre Auswirkungen auf den Prana (Theorie und Praxis der Verbindung von Anna Maya & Prana Maya Kosha)
1/5: 23.01. – 24.01.2021 – Polarität links / rechts & Grundlagen des Hatha-Yoga
2/5: 20.03. – 21.03.2021 – Polarität oben / unten & Konzept der Vayus
3/5: 01.05. – 02.05.2021 – Polarität vorne / hinten & Konzept der Achtsamkeit
4/5: 18.09. – 19.09.2021 – Konzept der Koshas & des Prana-Körpers
5/5: 30.10. – 31.10.2021 – Die feinstoffliche Anatomie des Hatha-Yoga
Zusammengefasst in einer Kompaktwoche ( › weitere Infos):
- 02.04. – 09.04.2021
Ort:
SpielWerk Berlin im Werkhof Berlin e.V.
Königstraße 28/Anhaltiner Straße 36
14163 Berlin
www.spielwerk-berlin.de
(geändert von Yogaschule Zehlendorf auf Spielwerk Berlin am 09.09.2020)
Seminargebühr:
Modul 1–5: 1050,- Euro. Es ist eine Anzahlung in Höhe von 350,- Euro bis 01.12. des Vorjahres zu leisten, dann 4 Raten à 175,- Euro jeweils zum 10. Februar, 10. April, 10. Mai und 10. Juli.
Seminarzeiten:
Sa 09:30 – 18:00 h · So 09:30 – 14:00 h (15 UE pro WE)
Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0049 - (0)162-4663055
e-mail: info@prana-yoga-berlin.de
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).