Morgenpraxis: »Frisch und zentriert in den Tag starten«

9 Lektionen als Aufzeichnungen

für alle Stufen



« prev        next »


Meine jahrelangen Erfahrungen bestätigen mir immer wieder, wie gut es ist, den Tag mit Yoga zu beginnen!!!
Ich möchte Dir deshalb zu Beginn des Jahres einen 9 Wochen-Morgen-Yogakurs anbieten. 

Er beginnt immer mit einer Meditation, an die sich ein beschwingtes Übungsprogramm anschließt und endet mit einer bewussten inneren Sammlung und Ausrichtung, mit der Du dann in Deinen Arbeitstag starten kannst.

Fokus der Morgenpraxis 

Ich möchte mit Euch die Morgenpraxis teilen, die mir selber jeden Morgen so guttut.

Es ist eine Abwandlung der Fundamentals des Ashtanga Yoga, so wie ich sie vor vielen Jahren bei Ronald Steiner gelernt habe.

Sie umfasst ein kurzes Aufwärmprogramm (damit die Faszie aufwacht 😊😊😊 ), 5 Sonnengrüße A und 5 Sonnengrüße B, eine Reihe von Standhaltungen, Vorbeugen, Gleichgewichtshaltungen und Dehnungen.

Ich empfinde den Ablauf wie einen Tanz, mich gleichermaßen zentriert und energetisiert.

Da der Ablauf immer gleich ist, muss ich auch nicht mehr nachdenken, was zu tun ist, sondern kann mich ganz der Erfahrung der Praxis widmen. Sie wird im Verlauf der Zeit immer meditativer und geht tiefer.

Die Kernpraxis dauert bei mir ca. 25 Minuten. Mit dem Warming Up und der Meditation am Beginn werden wir zwischen 50 – 60 Minuten brauchen.

Ich freue mich, wenn auch Du Dir diese Praxis erarbeiten magst.

Sie wird Dich dann sicher (genau wie mich) viele Jahre begleiten 😇😇😇

Kursleitung: Anna Trökes

Kursort:
ONLINE-Klassen als Aufzeichnungen

Gebühr:
150,- Euro, Zugang zu den 9 Aufzeichnungen für 10 Wochen – buchbar jeweils ab Januar, April, Juli, Oktober

Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de

ANMELDUNG

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden 9 Online Klassen an:

Kommentar



Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter: +49-(0)162 - 4663055

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter