»Lungen entlasten und Atemkraft aufbauen«
»Stabiles Herz und stressresilientes Nervensystem«

Dauer pro Lektion: 1 Std.

für alle Stufen als Aufzeichnung



« prev        next »


2 Themen à 4 Stunden

1. Block – Asanas & Atemübungen, die die Lungen entlasten und Atemkraft aufbauen

Im Yoga wird als essentiell angesehen, sowohl die Reinigung der Atemwege als auch die Atemkraft eines Menschen ein Leben lang zu unterstützen. Deswegen sind im Laufe der Jahrhunderte viele Übungen entwickelt worden, die uns auch heute noch helfen, unsere Atemwege und Lungen gesund und vital zu erhalten und unseren Organismus gut mit Atemluft und Prana zu versorgen.

Jeder Kurs wird aus einer Mischung von Bewegungsabläufen, Asanas und speziellen Atemübungen bestehen.

2. Block: Atemübungen für ein stabiles Herz und ein stressresilientes Nervensystem

In den letzten Jahren ist im Rahmen der Psycho-Neuro-Immunologie und Neuro-Kardiologie viel über die Wirkung unterschiedlicher Atemformen geforscht worden.

Ich möchte die aktuellen Resultate dieser Forschungen kurz und verständlich vorstellen und die Übungen anleiten, die heute als besonders wirksam angesehen werden.

Jeder Kurs wird aus einer Mischung von Bewegungsabläufen, Asanas und speziellen Atemübungen bestehen.

Kursleitung: Anna Trökes

Kursort:
ONLINE

Gebühr:
150,- Euro | 8 Lektionen als Aufzeichnung für 8 Wochen

Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de

ANMELDUNG

Hiermit buche ich mich verbindlich 8 Online-Lektionen als Aufzeichnung für 8 Wochen:

Kommentar



  Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter: +49-(0)162 - 4663055

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter