»Durch Yoga im Einklang mit dem Rücken«

28.04. – 03.05.2023 in der Toskana Therme in Bad Sulza


« prev        next »


mit Lilla Wuttich & Anna Trökes

Yoga interessiert sich seit jeher dafür, dass wir im Einklang mit unserem Rücken sind. Ein starker und gleichzeitig entspannter Rücken (sthira sukha) ist unabdingbar zum Üben der Asanas, von Pranayama und Meditation. Gleichzeitig können wir unseren Rücken als eher etwas Universelles und unsere Vorderseite als etwas eher individuelles betrachten. Yoga ist ein gutes Mittel, um zwischen vorne & hinten / hinten & vorne erst einmal eine solide Beziehung zu stiften und dann die Ruhespannung des Körpers (den Tonus) zwischen ihnen auszugleichen. Dies gewährleistet auch eine solide Rumpfstabilität, was uns erst ermöglicht, die Beweglichkeit der Hüft- und Schultergelenke zu entfalten. Wir brauchen einfach eine im  Rumpf gegründete Stabilität, um von dort aus Bewegung in die Entfaltung zu bringen. Mittel unseres Übens werden sein:

Mittel unseres Übens werden sein:



  • Mobilisationen der Wirbelsäule, der Weichteile
  • Kräftigung der Rumpfmuskulatur



  • Training der Bandscheiben

  • Förderung der Entspannungsfähigkeit, Körperbewusstheit & Achtsamkeit


  • Verbindung zwischen den Konzepten des Yogasutra und der Anatomie

In der Toskana Therme Bad Sulza steht im Mittelpunkt das Erlebnis: Ankommen, in eine andere Welt eintauchen, zu sich finden. Die natürlichen Verbündeten heißen Wärme, Heilwasser und Klang. Ein hoher Raum zur federleichten Entspannung – neu und vertraut zugleich. Ein Bad für alle Sinne, Baden im Gesamtkunstwerk.

Warum haben wir uns für unseren Kurs für die Toskana Therme entschieden?
1. Es gilt als eines der 100 besten Bäder der Erde!
2. Weil sie über ein magisches Wasser verfügt!  Es ist ein gut 35°C warmes basisches Sole-Heilwasser, das aus dem unterirdischen vorgeschichtlichen Trias-Meer gespeist wird. Auf diesem Wasser können wir schweben und seine basische Qualität hat einen stark entsäuernden Detox-Effekt.
3. Die Wärme, die basische Sole und das schwerelose Gleiten auf dem Wasser unterstützen alle Funktionen der Faszie.
3. Die Heilqualitäten dieses Wasser wirken wohltuend auf die Gelenke (z.B. bei Arthrose), auf die Haut (z.B. bei Schuppenflechte) und durch das Einatmen der Sole beim Schweben auf die Lungen (z.B. bei ständig wieder aufflammender Bronchitis)
4. Das Schweben im Wasser wirkt wundervoll entspannend auf unser vegetatives Nervensystem.
 
Außerdem bietet die Toskana-Therme
• mit den besten Heilschlamm weltweit
• eine riesige moderne Sauna-Landschaft
• einen Sole-Verdunstungsraum
• den „Liquid-Sound-Dom“ mit wundervoll entspannter Unterwassermusik
 
Und für uns:
einen sehr schönen, großen und lichtdurchfluteten Tagungsraum!
 
Eine Woche in dieser Therme ist Erholung vom Feinsten und wirkt sich oft sehr nachhaltig auf die Gesunderhaltung des Organismus aus. Vor allem in Verbindung mit Yoga!!!

So kühn wie am ersten Tag schwingt sich die Dachschale über die terrassierten, mit körperwarmer Sole gefüllten Becken. Stammgäste nehmen die Einladung zur wohlig sprudelnden Entspannung genauso gerne an wie Newcomer, die das Gesamtkunstwerk erstmals erleben.

Der Name der Therme ist eine Hommage an die Toskana des Ostens, die Kulturlandschaft zwischen Weimar, Jena und Naumburg. Wie schon Goethe wusste, gehören hier Wein, Kunst und kultivierte Musenküsse zum Leben mit dazu. Heute würde er nicht mehr nach Karlsbad fahren – das Weltbad für Zukunft und Gesundheit liegt ja so nah und hat als EXPO-Weltprojekt „Liquid Sound in der Toskana des Ostens“ auch internationale Berühmtheit erlangt.

Seminarort:
Toskana Therme Bad Sulza
Wunderwaldstraße 2a
99518 Bad Sulza

Telefon: +49 (0)36461-92000
Fax: +49 (0)36461-92002
badsulza@toskana-therme.de
www.toskanaworld.net

Seminargebühr:
480,- Euro 
Earlybird: bei Buchung & Bezahlung bis zum 28.02.2023: 450,- EUR

Veranstalter:
8chtsam Anatomie und Körperwerkstatt
Praxis für Physiotherapie, Körperarbeit, Workshops und Yoga
Lilla N. Wuttich - Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Chausseestr. 17, 10115 Berlin
Telefon: 0172-150 79 79
E–Mail:lilla@lillawuttich.de

weitere Informationen & Anmeldung

Fotos der Therme: © Toskana Therme Bad Sulza GmbH

 

Lilla Wuttich

sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie, Dozentin der Spiraldynamik®, Yogalehrerin Diplom-Agraringenieurin,
arbeitet freiberuflich in ihrer eigener privaten Praxis "Körperwerkstatt" und geht als "Anatomiewerkstatt" einer umfangreichen Workshoptätigkeit nach.

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter