»Mit Yoga zu sich und in die eigene Kraft finden«
»Mit Yoga-Atmung Energie tanken und regenerieren«

8 Online-Stunden

18.09. | 25.09. | 02.10. | 09.10.2023 montags 18:30
31.10. | 07.11. | 14.11. | 21.11.2023 dienstags 18:30
incl. Aufzeichnung für jeweils 1 Woche



« prev        next »


2 Themen à 4 Stunden

1. Block – Mit Yoga zu sich finden und in die eigene Kraft finden

Eine Yogapraxis, bei der die Innenwahrnehmung im Fokus steht, schult unser Nervensystem und Gehirn in der feinen Qualität der Neurozeption. Das heißt, die Wahrnehmung von inneren Signalen als Reaktion auf alles, was wir im Leben erfahren, was wir denken und fühlen, wird verfeinert und differenzierter. Das führt dazu, dass wir bewusster am eigenen Leben und am eigenen Sein teilnehmen können, dass wir mehr bei uns sind und angemessener mit uns selbst umzugehen vermögen.

Gleichzeitig ist die Praxis sehr tief kräftigend und regenerierend.

montags 18:30 – 19:30: 18.09. | 25.09. | 02.10. | 09.10.2023

2. Block: Mit Yoga Atmung Energie tanken und sich regenerieren

Jeder Atemzug schenkt uns gleichermaßen Energie und entlastet uns.

Während wir im Alltag oft häufig, flach und unregelmäßig atmen, gibt uns die Yogapraxis die Gelegenheit, unsere Atmung zu beruhigen, sie zu vertiefen und zu verfeinern. Alles das bewirkt, dass eine Stunde Yoga-Atmung uns sowohl zu erfrischen, als auch tief zu regenerieren vermag.

dienstags: 31.10. | 07.11. | 14.11. | 21.11.2023

Kursleitung: Anna Trökes

Kursort:
ONLINE

Gebühr:
150,- Euro | 8 Lektionen incl. Aufzeichnung für jeweils 1 Woche, nur als ganzes buchbar

Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0162-4663055
email: info@prana-yoga-berlin.de

ANMELDUNG

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden 8 Online Klassen an:

Kommentar



  Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns unter: +49-(0)162 - 4663055

Anna Trökes

unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).

YOGA YES!

Newsletter