Der Körper als Lesebuch für eine individuell angepasste Praxis
mit Doris Echlin
Das Lesen und Kennenlernen der eigenen Körperwelt, wie auch das Erkennen der gemeinsamen - uns alle prägenden - Belastungen unserer Kultur sind wichtige Voraussetzungen für eine wirksame persönliche Yogapraxis und ein verantwortungsvolles Unterrichten.
Eine sinnvolle Körperpraxis baut auf einer bewussten Körperwahrnehmung und dem momentanen Status des Körpers auf. Gleichzeitig sollen die inneren Anliegen der Körperübungen des Hatha-Yoga erfüllt werden, denn die Auswirkungen der gesetzten Körperimpulse gehen weit über die vordergründige Körperebene hinausgehen. Der Körper kann und soll der gesamten Praxis Tiefe bringen.
Die Klärung des Körpers und ein entsprechendes Umsetzen in die Körperpraxis bilden das Grundgerüst dieser Woche. Spielerisch und lebendig wird die Anatomie auf die Eigenerfahrung wie auch auf das Körperlesen anderer Teilnehmenden abgestützt (Blickdiagnose). Die wichtigsten anatomischen Gesetzmässigkeiten werden in den Aufbau von Asanas und in spezifische Bewegungsabfolgen verankert, sodass sie zum praktischen und selbstverständlichen Wissen werden. Zusätzlich werden Übungen aufgezeigt, welche die Themen des natürlichen Alterungsprozess in einem speziellen «Vorsorgeprogram» ansprechen. Abschliessend wird ein persönliches Übungsprogramm auf der Basis des Gelernten ausgearbeitet.
Zusätzlich möchte diese Woche neben der körperlichen Klarheit auch einen vertieften Zugang zu unserer Körper-Innenwelt vermitteln. Die Schlüsselrolle der Propriozeption (körperliche Selbstwahrnehmung) wird eine spezielle Gewichtung erhalten. Sie kann uns in die direkte Erfahrung des Hier und Jetzt führen - übers konzeptionelle und wertende Denken hinaus. So verbindet der Körper uns mit dem lebendigen Sein.
Voraussetzungen
Kurszeiten
Beginn: Sonntag 01.09. 16:00 h | Ende: Samstag: 07.09. 13:00 h
täglich:
07:30 – 08:30 · 10:00 – 13:00 · 15:30 – 18:30
Mittwoch Nachmittag: frei
Kosten
850,- Euro,
590,- Euro für Teilnehmerinnen an Annas 4-jähriger Aus- bzw. Weiterbildung
Ort
Seminarhaus Neu-Schönau
17192 Lansen / Schönau
Ca. 8 km nördl. von Waren an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen mit seinem riesigen Biosphärenreservat, Waren ist ab Berlin in 1 ¾ Std. gut mit dem Regionalexpress zu erreichen.
Preise (Stand 2023) (p.P. pro Tag):
EZ /DuWc/ VP = 108,- Euro
DZ /DuWc/ VP = 87,- Euro
3BettZ/DuWc/ VP = 81,- Euro
www.seminarhaus-neu-schoenau.de
Information:
Prana Yoga Berlin Anna Trökes
Seminarorganisation:
Bettina Steinmetz
Tel.: 0049 - (0)162-4663055
e-mail: info@prana-yoga-berlin.de
Doris Echlin
Absolvierte Ausbildungen in Physiotherapie (Master of Science - University of Southern California), Neurologie, Tanztherapie und Musik (Bachelor of Arts - Musikhochschule Wien). Zusatzausbildungen in Spiraldynamik und Sensorischer Integration. Langjährige Tätigkeit mit schwerbehinderten Kindern.
Intensive 40-jährige Yogapraxis mit Ausbildung zur Yogalehrerin in Los Angeles (Sivananda, Iyengar, Pattabhi Jois) und Zweitausbildung beim BDY. Internationale Kurstätigkeit im Bereich Yoga und Körperarbeit.
Ausbildnerin an verschiedenen Yogaschulen und Leiterin der „Akademie für Hatha-Yoga”.
Der Arbeit mit den Kindern verdanke ich die tiefe Erfahrung, dass viel mehr möglich ist, als wir denken. Dem Yoga danke ich für die klaren Werkzeuge und die Perspektive, die mich auf meinem eigenen Weg unterstützen und begleiten.