Gewahrwerden der unterschiedlichen polaren Erscheinungsformen der Energie im Körper
Der »Yoga der Energie« ist ein klassischer Hatha-Yoga-Weg, der sich neben den asanas ganz intensiv auch mit mudra und bandha, pranayama, mit Konzentration, Visualisation und Meditation beschäftigt.
Er ist in Frankreich vor allem von Roger Clerc und Boris Tatzky als ein Yogaweg entwickelt worden, der durch seine Methodik und Didaktik dem westlichen Menschen den Zugang zu den wunderbaren – aber oft sehr komplexen – Techniken des Hatha-Yoga möglich machen soll.
Kursinhalt:
In diesem Workshop möchte ich in Theorie und Praxis das Anliegen und die Didaktik des Yoga der Energie erklären und damit einen Beitrag zum Verständnis der Yogaphilosophie leisten. Daneben möchte ich durch viel Üben diese Theorie erfahrbar werden lassen.
Kursleitung: Anna Trökes
Seminarort:
Vishnus Vibes Yoga
Schirmerstr. 61
40211 Düsseldorf
www.vishnusvibes.de
Seminargebühr:
110,- Euro
Seminarzeiten:
09.30 – 12.30 · 14.00 – 17.00 Uhr
Anna Trökes
unterrichtet seit 1974 den Yoga in seiner ganzen Bandbreite. Ausbildung beim BDY, für den sie seit 1983 YogalehrerInnen ausbildet. Begeistert für ein lebenslanges Lernen, da der Yoga so eine unerschöpfliche Schatztruhe ist.
Mit großer Freude lehrt sie Yogaphilosophie, Pranayama, Achtsamkeit und Meditation.
Autorin zahlreicher Yogabücher, u.a. "Das große Yogabuch" (Gräfe und Unzer 2010), "Yoga für Fortgeschrittene" (Gräfe und Unzer 2012), "Die kleine Yogaphilosphie" (O.W.Barth 2013), "Yogameditation für Anfänger" (Via Nova 2011) "Neuro-Yoga" (O.W.Barth 2014) und "Anti-Stress-Yoga" (Buch + 2 Übungs-CDs Herder 2014 & 2015).